Die Sporthalle Leonding ist Teil des Schulzentrums Harter Plateau, das in den 1970er-Jahren nach den Plänen des österreichischen Künstlers und Architekten Karl Odorizzi errichtet wurde.
Die Dachform mit ihrer nach innen geneigten Konstruktion spiegelte den experimentellen Zeitgeist wider und war ausschlaggebend für die spätere Unterschutzstellung.
Innerhalb von nur 14 Wochen wurden die vollständige Abdichtung der Dachfläche sowie die Instandsetzung der Druckriegel umgesetzt – unter strikten Auflagen des Bundesdenkmalamts und bei laufendem Schulbetrieb.

Was Sie auch interessieren könnte zum Thema Bauwerkerhaltung:

Korrosionsschutz für die ÖBB-Infrastruktur
Korrosion zählt zu den größten Herausforderungen bei der Erhaltung von Stahlbauwerken. Um Schäden und kostenintensive Eingriffe zu vermeiden, ist präventive Sanierung ein zentraler Bestandteil der Instandhaltung von Infrastruktur.

Brandschutz & Isolierung für LNG-Behälter
Kohlenwasserstoffbrände stellen kritische Situationen in Industriebetrieben dar, da sie innerhalb kürzester Zeit extreme Temperaturen erreichen. Ohne geeignete Schutzmaßnahmen steigt das Risiko struktureller Schäden erheblich. Brandschutzbeschichtungen in Raffinerien, Petrochemie- und LNG-Anlagen spielen dabei eine zentrale Rolle, da sie dem strukturellen Versagen von Baustahl entgegenwirken.

Agropox TW als Innenbeschichtung für Tank
Seit Jahrhunderten ist Salz ein wertvolles Gut in der Region Ebensee. Doch das „Weiße Gold“ hinterlässt nicht nur in der Geschichte seine Spuren, sondern auch auf der 1.500 Quadratmeter großen Innenfläche des Tanks bei Salinen Austria AG.

Brandschutz im Tunnel
4,7 Kilometer lang ist die neue A26 Westumfahrung von Linz. Circa 85 Prozent der Strecke verlaufen unterirdisch im Tunnel. Daher ist der bauliche Brandschutz im Tunnel in wesentlicher Sicherheitsaspekt.

Monolithische Industriebodenplatte für Schwerlastbetrieb
Monolithische Industriebodenplatte mit Schwerlast-Fugenprofile und Oberflächenveredlung gemäß Expositionsklasse XM2

RTA – Präzisionsarbeit im Klima-Wind-Kanal
RTA Rail Tec Arsenal betreibt eine weltweit einzigartige Klima-Wind-Kanal-Anlage, die extreme Wetterbedingungen simuliert. In einem Sanierungsprojekt wurde eine Fläche von 1.500 m² bearbeitet, wobei die strenge Anforderung an die Sollschichtstärke erfüllt werden musste.